Neues aus dem globalen Dorf

Von Werner Leiss · · 2009/05

Hinter diesem Projekt namens Koalas Desperados stecken nicht etwa in die Karibik ausgewanderte Australier. Vielmehr sind es Thilo „Teka“ Jacks und Manar el-Abed, die sich seit ihren frühesten Jugendjahren kennen und sich im Frankfurter Raum in diversen von Reggae und Punk beeinflussten Formationen herumgetrieben haben. Der eine gründete ein Reggae-Label, den anderen verschlug es nach Montpellier. Jetzt haben sie erneut zusammengefunden und einen urbanen Sound entwickelt.

Gesungen wird in allen möglichen Sprachen, auch deutsch, die Stile wechseln mit den beteiligten MusikerInnen, die aus 15 Ländern kommen. Beispielsweise Korbo aus Burkina Faso oder Paco Mendoza aus Argentinien. Reggae und Latin-Spielarten überwiegen dabei. Ein typisches Projekt Marke globales Dorf, das allerdings über bislang Gehörtes in seiner Vielfältigkeit hinausgeht und möglichst nichts auslässt. Wie es sich mit den Koalas sozial verhält, kann ja in einer Enzyklopädie nachgelesen werden. „Legalize Eucalyptus“ ist jedenfalls angesagt.

Koalas Desperados
Koalas Desperados
Rootdown Records, Vertrieb Hoanzl

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen